Listen

Description

In unserer heutigen Podcast Episode unterhalten sich Fea Finger und Saskia Franz über das Thema Partizipation in Krippe und Kita. Fea Finger ist Referentin zum Thema Adultismus und Partizipation.

Die beiden Frauen diskutieren darüber, wie ein Erwachsener achtsam entscheidet, welche Entscheidungen einem Kind überlassen wird und welche nicht. Sie beleuchten auch klar die Grenzen von Teilhabe der Kinder in der Kindertageseinrichtung und sprechen darüber, wenn die Fürsorgepflicht beginnt. Außerdem erörtern sie das Wort „dürfen“ und stellen in Frage, ob das die neue Form von „müssen“ ist und welche Alternative es im Wortgebrauch gibt. Saskia Franz erzählt in diesem Rahmen auch, davon, wie sich die Teilhabe der Kinder in ihrer Einrichtung immer weiterentwickelt hat, so dass es schließlich so weit kam, dass der Kindergarten St. Franziskus mit dem zweiten Platz beim Deutschen Kinder und Jugendpreis für politisches Engagement ausgezeichnet wurde.