Listen

Description

Heute ist wieder Montag und damit Zeit für eine neue Folge Gezwitscher aus dem Kindergarten. In dieser Folge geht es um die Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule. Übergänge haben für Kinder eine große Bedeutung. Ganz gleich ob vom Elternhaus in die Krippe oder den Kindergarten oder von dem Kindergarten in die Grundschule. Diese Episode gehört zu unserer Orientierungsplanserie. Anja Henneberger und ich erzählen euch, was der Orientierungsplan Baden-Württemberg zur Kooperation Grundschule sag. Wie wird mit Kindern mit Auffälligkeiten sei es durch besondere Begabungen oder Herausforderungen umgegangen? Wie viel Entscheidungsfreiheit haben Eltern im Rahmen der Einschulung? Außerdem erzählen wir euch, welche Erfahrungen wir schon mit dem Thema Kooperation Grundschule sammeln konnten und was wir uns noch für die Zukunft wünschen. Die zentrale Frage, der wir uns stellen ist: wie viel Leistungsdruck wird durch den Wunsch der Schulfähigkeit schon auf die Kinder im Kindergarten ausgeübt?