Forschen und experimentieren gehört im Kindergarten mittlerweile wie selbstverständlich dazu. Seit vielen Jahren ist dabei für viele Einrichtungen das Haus der kleinen Forscher ein starker Partner an ihrer Seite. In dieser Podcastfolge ist Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Haus der kleinen Forscher zu Gast in unserem Podcast. Erzählt darüber, wie er zum Haus der kleinen Forscher kam, wie es gelungen ist, pädagogische Fachkräfte für Naturwissenschaften zu begeistern und wie sich das Haus der kleinen Forscher in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Saskia Franz erzählt Michael Fritz, wie sie die Weiterentwicklung in ihrer Einrichtung im naturwissenschaftlichen Bereich erlebt, wie viel Anstrengung eine Zertifizierung Haus der kleinen Forscher bedeutet und welcher Mehrwert dadurch für sie und ihr Team entstanden ist. Michael Fritz wünscht sich eine Zukunft, in der Kinder alle gleichberechtigt Bildung erfahren und von klein auf lernen können. Ist das denn mit der aktuellen Lage in den deutschen Kitas möglich? Hört selbst!