Kinder mit herausforderndem Verhalten beschäftigen Kitateam in ganz Deutschland. Aber was ist denn eigentlich herausforderndes Verhalten? Reagiert denn jede Pädagogin, jeder Pädagoge gleich auf Verhaltensweisen von Kindern? Ist es nicht manchmal auch von unserer Tagesformabhängig, wie gut es uns als Erwachsene gelingt in Aushandlungsprozesse mit Kindern zu gehen? Worin erleben wir die größten Herausforderungen? In den Rahmenbedingungen, den Fachkräften oder den Kindern?
Anja Cantzler, Fortbilderin, Autorin und Videopodcasterin und ich gehen in dieser Folge all diesen Fragen auf den Grund. Wir sprechen darüber, was Fachkräfte dagegen tun können, dass sie förmlich Angst vor Verhaltensauffälligkeiten mancher Kinder haben. Zudem überlegen wir, wie wir die Rahmenbedingungen in den Kitas so gestalten müssen, dass so wenige Kinder wie möglich aus dem Rahmen fallen. Welche Strukturen und Sicherheiten braucht es dafür? Ziel ist es Kinder darin zu begleiten, ihr eigenes Bedürfnis zu erkennen und entsprechend damit umzugehen.