Heike Fink erzählt uns in dieser Folge, was es mit dem Tübinger Eingewöhnungsmodell auf sich hat. In Fachkreisen ist das Modell auch als Eingewöhnung in der Peer bekannt. Heike Fink hat das Modell entwickelt. Sie verrät uns ihre Gedanken dahinter, erzählt, wie selbst junge Kinder sich in der Eingewöhnung gegenseitig stützen können und welche Vorteile sie zu anderen Eingewöhnungsmodellen sieht. Die Theorie wird mit Beispielen und Erfahrungswerten aus unserer Praxis untermauert. Es wird deutlich, warum wir uns für dieses Eingewöhnungsmodell entschieden haben und wie uns die Umstellung gelungen ist.
Wer gerne noch mehr zum Tübinger Modell nachlesen möchte kann das Buch: Eingewöhnung in der Peer von Heike Fink ab Januar 23 im Buchhandel erwerben.