Katastrophen könnten das neue Ding werden, sind wir ausreichend geschützt? "Man ist immer so alt wie man sich fühlt". Wir sprechen darüber, ob diese Weisheit Sinn macht und wie wir uns dabei fühlen.
Urlaubs-Markus kommt mit viel Schwung in die #117. Sebastian hat viel geackert. Wir beide sind nun nach heutigem Kenntnisstand hinsichtlich Covid vorerst safe. Status Grün. Ehre oder Schmutz führt uns, wie auch schon in unserer allerersten Folge, in die Badewanne. Schwämme fangen Keime, fühlen sich aber super an. Die aktuellen Geschehnisse lassen uns viel über Katastrophenschutz, Prävention und Kommunikation nachdenken. Tun wir alles Nötige? Cash is King. Wenn es nach der EU geht, dann bald nur noch bis 10k €. Was ein Schwachsinn. Mückenspray weckt in uns das Verlangen nach Innovation. Kluge Köpfe ran ans Werk. Die Silver Society beschäftigt uns eine Weile. Wir sprechen erneut über Unterschiede in den uns bekannten Generationen und deren Verbindung zum Leben, welches jüngere Menschen führen.
David der alte Ehrenmann hat wieder Fragen gedropt! Dieses Segment wurde also kurz wieder zum Leben erweckt, wir hoffen für länger. Katze oder Vogel, welches Tierleben würden wir gern führen? Business-Vögel klingen schon sehr verlockend. Wie alt fühlen wir uns wirklich und woran sollen wir es messen? Gefühlt funktioniert wohl nur, wenn man es eben nicht messen kann. Wir kommen auf Antworten, aber sicher sind wir uns nicht. Ebenso unsicher sind wir beim Verhalten im Hotelzimmer. Achtet mal drauf und berichtet uns. Werbung trifft uns alle, direkt oder unterschwellig. Sebastian hat einen Grafikkartenkauf bereut und Markus schaut wohl einfach zu wenig auf die Werbung.
Schöner Input, schöne Sendung. Bis bald ihr Podcastbärchies.