Der weltbekannte Filmpalast nimmt heute ganz neue Dimensionen in unseren Bewertungen an. Wir stellen uns auch weiteren Fragen von Andreas, die erneut zu deep talk führen.
Samstag, Dienstag, Freitag, Donnerstag - euch ist es doch ohnehin egal. Es lagen ein paar Tage zwischen den letzten beiden Aufzeichnungen. Dies macht sich auch in den Updates bemerkbar. Im Norden wurde Geburtstag gefeiert und der IKEA ausgeräumt. Markus war ein bisschen wandern, natürlich nicht ganz ohne Regen.
Den Film wollten wir schnell weg haben. Machen wir es kurz : “Old” lockt niemandem hinter dem Ofen hervor. Es war wohl eher ein Experiment von Sebastian die Bewertungen zu ignorieren. Da hatten wir nun den Salat.
Andreas transportiert uns innerhalb eines Augenblicks zurück in die Kindheit. Es sind die Großeltern, die wir vermissen. Zudem das Leben ohne Probleme und die Sommerferien. Freundschaft ist ein großes Wort, aber wir finden Definitionen und Merkmale, die wir euch präsentieren können. Manchmal im Leben kann man Gesagtes nicht zurück nehmen und muss büßen. Den waschechten Big Mistake haben wir nicht dabei, fast jeder wird sicher irgendwo wiedererkennen.
Ehre oder Schmutz beginnt in der Bäckerei. Wisst ihr noch wie Brötchen schmecken, die nicht aus der Industrie kommen? Nach 30 Jahren wird dein Wagen ein Oldtimer, wenn du es möchtest und darfst. Ist das angemessen? Leute beruhigen ihr Gewissen und investieren mit gewissen Zielen abseits der Rendite. Was ein Schwachsinn, tut doch einfach so Gutes! Wer im Parlament sitzt, genießt gewissen Schutz und Immunität. Wir versuchen mal zu ergründen, woher dies kommt. Schnell noch eine Rauchen und dann ab in die Sportstunde. Heute läuft es anders. Habt ihr zu Hause Kinder, die nicht wissen was Bewegung bedeutet?
Dabei belassen wir es für heute. In der kommenden Woche werden wir den nächsten Film ankündigen. Lasst euch das Brötchen gut schmecken und schaut mehr Tennis!