Vom Winde verweht, oder so. Deutsch Rapp und Pfannkuchen treiben uns durch die heutige Episode von Ehre oder Schmutz. Holt die Schallplatten raus, es geht los!
Mal wieder Freitag Abend, mal wieder die Woche in den Knochen, mal wieder müde, mal wieder für euch an den Mikrofonen. Aufzuarbeiten gibt es eigentlich nur den Superbowl. Und davon eigentlich auch nur die Halftime Show. Es war das Amerikanische Fest, so wie man es auch erwartet hat. Wir hatten heute nicht ganz so viel im Köcher und haben daher mal wieder eine Top 5 dazu genommen. Habt ihr Vorschläge dafür? Dann immer her damit. Wir feiern das Landleben und zeigen euch, warum es sich lohnt, mal einen Lebensabschnitt nicht in einer größeren Stadt zu verbringen. Ehre oder Schmutz hat uns heute oft abschweifen lassen und das war auch gut so. Wir beginnen in der Küche. Pfannkuchen müssen wir erst mal regional definieren, um uns und euch im Anschluss einen schönen Hunger zu besorgen. Schallplatten sind besonders und bekommen zunehmend einen neuen Drive. Allerdings fühlt man das Thema heute einfach anders. Storm Chaser spielen mit ihrem Leben und mit Naturgewalten. Wir verstehen die Faszination, würden es aber nicht zwingen als Hobby in Betracht ziehen. Deutsch Rapp früher und heute, Leute könnten Bücher damit füllen. Auch dieses Game hat sich sehr verändert. Einige Personen sind aber heute noch stabil. Zahllose Ehrentage für eine Unmenge an Schwachsinn füllen unsere Kalender. Von Belang ist das Ganze nicht, aber irgendwer wird sich am internationalen Tag des Dackels schon erfreuen.
So erfreuen auch wir uns, wenn wir euch bald mit einem weiteren Film zur #148 begrüßen werden. Bleibt stabil, trotzt dem Sturm und räumt die Blumen vom Balkon. Ciao!
Schallplatten Storm Chaser Pfannkuchen Deutsch Rapp Ehrentag des...
Dinge, die auf Land viel Geiler sind als in der Stadt