Indra und Sebastian müssen jetzt auch endlich mal Rätsel lösen. Ein Klassiker von Ehre oder Schmutz kehrt zurück.
## Was ist die „Brötchentaste“? | Erraten
**Antwort:**
An vielen Parkscheinautomaten (besonders in Innenstädten) gibt es eine Taste, nach deren Betätigen man für kurze Zeit (ca. ½ h) kostenlos parken kann (Um sich z.B. auf dem Weg zur Arbeit schnell Brötchen zu holen), deshalb heißt diese Taste „Brötchentaste“…
## Warum stand bei einem Auftritt von Phil Collins ein Eimer Wandfarbe auf dem Piano? | Erraten
**Antwort:**
Bei einer Fernsehaufzeichnung 1981 von „Top of the Pops“ in London stand bei dem Lied „In The Air Tonight“ ein Eimer Wandfarbe auf seinem Piano. Collins hatte sich kurz vor diesem Auftritt von seiner Frau scheiden lassen, weil sie ihn mit einem Anstreicher (Maler) betrogen hatte. Als Seitenhieb auf seine Exfrau stellte er deshalb vor einem Millionen Fernsehpublikum einen Eimer Farbe auf sein Piano.
## Was ist die so genannte „Blond-Phase“? | Erraten
**Antwort:**
Die Blond-Phase ist beim Kaffeemachen die Phase, wenn der Kaffee fertig extrahiert ist und alle Säuren und Aromen in den Kaffee reingelaufen sind und danach nur noch die Bitterstoffe übrigbleiben. Dann wird der Strahl heller und diese helle Phase nennt man Blond-Phase.
## Was ist das Concorde-Phänomen? | Nicht erraten
**Antwort:**
Als Maßnahme gegen Erektionsstörungen kann man eine Operation vornehmen lassen. Bei dieser Operation werden Schwellkörperimplantate in den Penis eingebaut. Dabei kann es aber zu Komplikationen kommen. Wenn es zu einer Knickbildung der Schläuche (über die der Penis aufgepumpt werden soll) kommt, dann führt das dazu, dass der Penis vorne leicht abknickt (wie die Nase der Concorde). Deshalb heißt das in der Urologie Concorde-Phänomen.
## Was ist der Batman-Effekt? | Nicht erraten
**Antwort:**
Wenn Kinder ein Batman- oder ein Superman-Kostüm tragen, halten sie bei der Erledigung einer langweiligen Aufgabe deutlich länger durch. Psychologen mutmaßen, dass sich die Kinder damit deutlich besser von ihrem Selbst distanzieren können und so die Aufmerksamkeit von den eigenen Begierden ablenken können.