Arbeit muss sich hart anfühlen damit man das Gefühl hat etwas geleistet zu haben. Unternehmen müssen Mitarbeiter:innen mit Absprachen an sich binden.
Komisches Gefühl? Zurecht! Was sich hier so nach alten Mustern anhört, ist längst noch nicht aus den Köpfen raus.
Dazu spreche ich mit den Gründerinnen Anna Gründer und Sophie Mickan. Die beiden Psychologinnen haben das Institut für schöne Arbeit gegründet und geben damit Impulse und Seminare zum gleichnamigen Thema. Schon als angestellte Trainerinnen haben die beiden für Veränderung gesorgt und sich dann endlich getraut ihr eigenes Ding zu machen. Das es sich lohnt haben beide schnell festgestellt, denn es ist ein anderes Arbeiten, wenn Frau es nach ihren Grundsätzen gestalten kann.
In diesem wundervoll offenen Gespräch über den weiblichen Lebensentwurf und der Kollision subjektiver Anforderungen die an Frauen gestellt werden, erzählen die beiden Gründerinnen von ihrem Warum und den Steinen, die manchmal viel mehr abverlangen als wir denken.
Was unsere Arbeit in Zukunft erfolgreich machen kann und warum wir Frauen hier viel dazutun können, hör rein!
Hier erreichst du Sophie und Anna:
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/sophie-mickan/
https://www.linkedin.com/in/annagründer/
Webseite:https://www.institut-fuer-schoene-arbeit.de/
Wo findest du mich neben diesem Podcast noch:
Über Instagram gibt es regelmäßig neue Infos über weibliche Positionierung und Authentizität folg mir über:
https://www.instagram.com/heartbrain.katharinalages/
Du bist Frau im Business und suchst nach Angeboten für deine Karriereentwicklung?
Schau gern über Linkedin vorbei und werde Teil meines Linkedin Newsletters.
Hier gehts zu meinem Profil:
https://www.linkedin.com/in/k-heartbrain-consulting/
Meine Webseite:www.heartbrain-consulting.de
Direkt in einen Kennenlerntermin mit mir hüpfst du über diesen Link:
https://calendly.com/heartbrain-consulting/coaching-systemisch-integrativ
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten? Schick mir gern eine E-Mail an: katharina@heartbrain.consulting.de