In dieser Podcastfolge spreche ich gemeinsam mit Dorothea Mihm über Spiritual Care. Dorothea Mihm ist Palliative Care Krankenschwester, Heilpraktikerin und Spiritual Care Giver und was es damit auf sich hat erzählt sie uns in dieser Folge.
Bei Spiritual Care geht es um die Sorge der Seele in ihrer gesamten Bandbreite. Ziel der Spiritual Care Begleitung ist es, gemeinsam mit dem sterbenden Menschen eine positive Geisteshaltung einzunehmen, denn ein freundvoller Geist stirbt in Frieden.
Unsere Welt hat sich in den letzten Jahren und Jahrzenten stark verändert und es gibt mittlerweile sehr viele Wege den Geist zu beruhigen und in Frieden zu kommen. Dafür liegt der Fokus bei Spiritual Care auf den positiven Ressourcen der Sterbenden. Diese sollen herauskristallisiert werden. Das gelingt allerdings nur, wenn sowohl der sterbende Mensch als auch der/die Begleiter*in auf Augenhöhe sind.
Dorothea Mihm erzählt uns u.a. von Möglichkeiten, wie man diese Augenhöhe erschaffen kann um sich auch spirituell auf einer Ebene zu begegnen. Die Kunst im Spiritual Care ist es nämlich herauszufinden, wo der sterbende Mensch zuhause ist und sich auch spirituell verortet und dann mit auf diese Ebene zu gehen.
Besonders schön finde ich den Abschlusssatz „So wie wir uns auf das Leben vorbereiten können, können wir uns auch auf das Sterben vorbereiten.“ – Wie siehst du das? Lass mir gerne deine Gedanken zu dieser Folge auf Instagram @palliativ.detektiv da. Ich freue mich mit dir in den Austausch zu gehen.
Website Dorothea Mihm: www.praxis-adarsha.de
Musik: www.adrian-karperien.de