In dieser Podcastfolge geht es um TrostHelden. Hendrik Lind hat gemeinsam mit seiner Frau Jennifer Lind TrostHelden ins Leben gerufen, um Menschen die Möglichkeit zu bieten eine*n Trostpartner*in zu finden, der oder die einen ähnlichen oder gleichen Schicksalsschlag erlitten hat. Hendrik erzählt uns im Interview wie genau das Angebot von TrostHelden funktioniert.
Grundsätzlich gibt es schon viele Angebote für Trauernde und auch das soziale Umfeld ist oft eine große Unterstützung. Dennoch gibt es Fragen, die Außenstehende rein logisch nicht verstehen und beantworten können, eben weil sie sich nicht in diese Situation hineinversetzen können. Nur eine Person, die das Gleiche erlebt hat, kann diese Fragen beantworten. Genau an diesem Punkt knüpft TrostHelden an.
TrostHelden hat nämlich einen Algorithmus entwickelt, der Menschen mit gleicher Trauersprache zusammenbringt. Zunächst gibt es einen Fragebogen, der in die Bereiche Trauerfall (was ist passiert?), Umgang mit der Trauer und sonstige Lebensumstände (z.B. habe ich Kinder?) unterteilt ist. Auf Basis des Fragebogens gibt es ein Matching und es werden weitere Trauernde vorgeschlagen, die man über die Plattform von TrostHelden kontaktieren kann.
Wenn auch du einen Schicksalsschlag erlitten hast und auf der Suche nach einer Person bist, die die gleiche Trauersprache spricht wie du, dann schau gerne mal auf www.trosthelden.de vorbei. Neben der Vermittlung von Trauerpartner*innen gibt es dort auch Online-Trauergruppen und weitere Tipps und Impulse rund um das Thema Trauer.
Wie findest du die Idee von TrostHelden? Kannst du dir vorstellen eine*n Trostpartner*in über das Matching-Verfahren von TrostHelden zu suchen? Schau gerne mal auf meinem Instagram-Account @palliativ.detektiv vorbei und teile deine Gedanken unter dem neuen Beitrag.
Website TrostHelden: www.trosthelden.de
Musik:www.adrian-karperien.de