In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Pflegeheim. Michaela Küpper ist Altenpflegerin und Diplom-Pflegewirtin mit langjähriger Erfahrung als Einrichtungsleitung in einem Pflegeheim.
Zu Beginn des Gesprächs stellt Michaela die verschiedenen Begriffe für Pflegeheime vor und betont, dass Pflegeheime nicht nur für ältere Menschen, sondern für Menschen jeden Alters mit Pflegebedarf sind. Sie erklärt auch die Voraussetzungen, um in einem Pflegeheim leben zu können, und gibt wertvolle Einblicke in die Entscheidungsfindung für den Umzug ins Pflegeheim.
Ebenso wird das Thema "Entscheidung Pflegeheim" angesprochen, das auch der Titel von Michaelas Ratgeber ist. Sie erzählt von individuellen Entscheidungsprozessen und bietet Einblicke, wie Familienmitglieder sich auf diese Situation
vorbereiten können.
Der Ratgeber von Michaela Küpper ist für verschiedene Zielgruppen geeignet, darunter pflegende Angehörige, Auszubildende in der Pflege, Beratungsstellen und auch Apotheker*innen und Ärzt*innen, da er sowohl eine fiktive Geschichte als auch sachliche Informationen bietet.
Auch im Pflegeheim findet Palliativversorgung statt. Wie genau diese aussehen kann, welche Veränderungen in der Versorgung entstehen und wie Pflegekräfte, Angehörige und Bewohner*innen gemeinsam daran „arbeiten“ berichtet Michaela.
Abschließend gibt sie den Hörerinnen und Hörern einen wichtigen Tipp mit auf den Weg: Sich frühzeitig und offen mit dem Thema Sterben auseinanderzusetzen und darüber zu sprechen.
Hast du auch schon Erfahrungen mit Palliativversorgung im Pflegeheim gemacht? Wenn ja, wie sind deine Erfahrungen? Schau gerne mal auf meinem Instagram-Account @palliativ.detektiv vorbei und teile deine Gedanken unter dem neuen Beitrag.
Website Michaela Küpper: www.pflegeheimexpertin.de
Ratgeber "Entscheidung Pflegeheim": https://pflegeheimexpertin.de/shop/ratgeber
Musik: www.adrian-karperien.de