Listen

Description

In dieser Folge ist Bärbel Amels zu Gast. Sie ist GenerationenBeraterin und genau darum geht es auch in diesem Interview. Der Begriff „GenerationenBeratung“ ist vielen wahrscheinlich gar nicht so geläufig. Eine GenerationenBeratung beschäftigt sich damit, Familien
miteinander für den Notfall zu vernetzen - damit sind rechtliche, finanzielle, organisatorische und auch kommunikative Dinge gemeint. Ganz nach dem Motto „Die Dinge rechtzeitig regeln“.

Bärbel führt nicht nur die Notfallplanung mit Familien durch, sondern auch eine Abschiedsplanung. Dieses ergänzende Konzept hat sie selber entwickelt, denn beides gehört für sie zusammen. Solche Planung sind immer individuell, so wie jede Familie und ihre Bedürfnisse auch individuell sind. Wichtig ist dabei, dass die Notfall- und auch Abschiedsplanung an diese Bedürfnisse angepasst ist.

Wie genau solch eine Planung und das entsprechende Vorgehen aussehen, erklärt uns Bärbel im Interview. Auch das Thema Palliativversorgung spielt in diesem Rahmen eine wichtige Rolle. Fragen wie „Wie und wo möchte ich überhaupt sterben?“ sind wichtig und sollten reflektiert
werden, wenn eine Notfall- und vor allem eine Abschiedsplanung durchgeführt wird.

Eins steht fest: wir müssen uns mehr mit dem Thema beschäftigen, um überhaupt einschätzen zu können, was es gibt und was im individuellen Fall möglich und realistisch ist. Das Allerwichtigste für Bärbel ist, die Dinge nicht im Alleingang zu machen. Nehmt die Themen mit in eure Familien und geht sie gemeinsam an.

Hast du schon deine Notfall- und Abschiedsplanung durchgeführt? Und warst du dafür bei einer GenerationenBeratung? Schau gerne mal auf meinem Instagram-Account @palliativ.detektiv vorbei und teile deine Erfahrungen und Gedanken zum Thema unter dem neuen Beitrag.

Website GenerationenBeratung Bärbel
Amels: www.baerbelamels.de

Musik: www.adrian-karperien.de