Listen

Description

Von all den Personen, die das Evangelium von Jesus Christus namentlich erwähnt, bist du wohl eine der Unbekanntesten.

Dabei gehörst du zu dem kleinen Kreis derer, die Jesus nicht nur in Galiläa und hinauf bis Jerusalem mit ihrem Dienst be-gleiteten, sondern auch in der Stunde seiner Kreuzigung noch in seiner Nähe blieben.

Ja, als eine der Frauen, die am Ostermorgen ihren gekreuzig-ten Herrn am Grab besuchen und ihn mit wohlriechenden Ölen ehren wollten, hörtest du die Botschaft der Auferste-hung zuerst – und aus dem Munde eines himmlischen Boten.

So wurdet ihr zum Vorbild für die Frauen und Männer, die – wie ihr und nach euch – ihr Kreuz auf sich nehmen und ihrem Herrn ohne Scheu nachfolgen wollen.

Und dennoch könnten viele von ihnen deinen Namen nicht nennen und würden dich leicht mit anderen verwechseln.

Berühmt geworden und von allen Evangelien bezeugt ist vielmehr deine Glaubensschwester Maria von Magdala, deren wunderbare Befreiung durch Jesus niemand vergisst.

Berühmt geworden und berüchtigt ist auch deine unselige Namensschwester Salome, die Tochter der Herodias, die zu gelegener Stunde und auf Drängen ihrer Mutter, das Haupt Johannes des Täufers von ihrem – durch sie betörten – Stief-vater Herodes erbat.

Dein Name aber wird allein im Evangelium nach Markus aus alter Quelle überliefert, während die anderen Evangelisten diese oder jene Zeugin namentlich erwähnen – doch nicht dich.

Im Buch des Lebens freilich wird man deinen Namen einst ge-schrieben finden! Christus verwechselt und vergisst die Na-men derer nämlich nicht, die ihm in Anfechtung und Not mit ihrem Dienen und Bekennen noch die Treue halten.

Markus 15,40f.; 16,1ff.

#hansjoachimeckstein, #ecksteinhansjoachim, #ecksteinproduction, #salome