Warum fürchten wir die Nation und warum brauchen wir sie? So klar die Frage ist, so wenig offen und freimütig wird sie diskutiert. Bei vielen Intellektuellen steht der Begriff der Nation unter Generalverdacht. Im Gespräch mit Joachim Hake mahnt Aleida Assmann die Wiedererfindung einer Form von Nation an, die sich als demokratisch, zivil und divers versteht. Selbstaufklärung tut not. Es gilt, die Nation neu zu denken und sie gegen ihre Verächter zu verteidigen.
Aleida Assmann ist Professorin em. für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Zuletzt: Der europäische Traum (C.H. Beck 5. Auflage 2020) und Die Wiedererfindung der Nation. Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen (C.H. Beck 2020).