Listen

Description

18.05.2021

Vom Geist Gottes geht seit jeher eine besondere Faszination aus, und Jörg Lauster hat seine Biographie von der Schöpfungsgeschichte bis zur Moderne geschrieben. Es ist – so Jörg Lauster – dabei vor allem die Renaissance, deren Deutung des göttlichen Geistes eine besondere Aufmerksamkeit verdient. „Der Mensch ist Ebenbild Gottes, weil er eingebunden ist in den Ab- und Aufstieg des göttlichen Geistes.“ Vom Geist berührt und angezogen realisiert der Mensch die schöpferische Kreativität Gottes im mächtigen Spiel von Freiheit und Authentizität, von Eros und Schönheit.  

Jörg Lauster ist Professor für Systematische Theologie an der LMU München. Zuletzt: DER HEILIGE GEIST. Eine Biographie, München 2021, und „Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums“, München 6. Aufl. 2020.