Listen

Description

Gefühle machen Geschichte. Sie bewegen nicht nur einzelne Menschen, sondern ganze Gesellschaften. Politiker nutzen sie, können aber auch darüber stolpern. Ich spreche mit Ute Frevert über die mächtigen Gefühle, über ihre Geschichte und warum es gut ist, diese zu studieren. Joachim Hake spricht mit ihr über u.a. die Historizität von Gefühlen, über Stile und Techniken im Umgang mit ihnen und über die gegenwärtige Macht von Hass und Solidarität.

Prof. Dr. Ute Frevert ist Direktorin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und leitet dort den Forschungsbereich „Geschichte der Gefühle“. Autorin zuletzt u.a. von: Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung, Frankfurt am Main 2020.