In Episode 160 von "Über Köthen" sprechen Julian Miethig und Stefan B. Westphal humorvoll über lokale Themen. Im Fokus stehen die Osterfeierlichkeiten, der CFC Germania 03 und die geplante B6n. Skurrile Neuigkeiten bringen zusätzlichen Gesprächsstoff.
—-
In Episode 160 des Podcasts "Über Köthen", veröffentlicht am 11. April 2025, nehmen die Hosts Julian Miethig und Stefan B. Westphal die Zuhörer mit auf eine unterhaltsame Reise durch lokale Themen und Veranstaltungen. Die Episode beginnt humorvoll mit der Abwesenheit von Martin Olejnicki und widmet sich dann den bevorstehenden Osterfeierlichkeiten in Köthen, inklusive des traditionsreichen Ostermarktes.
Ein zentrales Thema ist die sportliche Lage des CFC Germania 03, dessen Abstiegssorgen intensiv beleuchtet werden. Die Hosts diskutieren den Druck auf die Mannschaft und die anstehenden Spiele, um die Fans zur Unterstützung zu motivieren.
Darüber hinaus wird die Infrastruktur, insbesondere die geplante Bundesstraße B6n, kritisch unter die Lupe genommen. Auch skurrile lokale Neuigkeiten, wie die Schildkröte Knobi und ein Aufruf zur Abstimmung für eine Schulklassenfahrt nach Malta, sorgen für regen Austausch.
Diese Episode verbindet Nostalgie, sportliche Herausforderungen und Infrastrukturthemen mit viel Humor und persönlichen Anekdoten, wodurch Julian und Stefan ihre Zuhörer dazu anregen, über die vielfältigen Aspekte ihrer Heimat nachzudenken.
•••
0:00 Ein neuer Podcast Über Köthen
0:08 Hitzeschlachten und der Tabellenkeller
0:43 Der Ostermarkt in Köthen
10:09 Ostertraditionen und Kindheitserinnerungen
12:39 Veränderungen im Möbelkauf
13:25 Germania Köthen im Abstiegskampf
17:44 Neuigkeiten zur B6n
19:29 Aufruf zur Unterstützung der Schulklasse
21:23 Die Sonntagsfrage und Abstimmung für Malta
24:19 Abschied und Ausblick auf die nächste Folge