Paul und Rebecca lesen eine Studie, die untersucht, wie Menschen Datingprofile wahrnehmen und sich dabei aus Bildern und Texten einen Gesamteindruck verschaffen. Dabei geht es unter anderem um Eyetracking, metaphernreiche Profiltexte, Pauls Obsession mit Ballons und die offensichtlich schlechteste Frucht. Außerdem lesen Paul und Rebecca exklusiv ihre potentiellen Datingprofiltexte vor.
Intro/Outro: Thomas Höhl
Instagram: analytischer_kaffeeplausch
Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de
Zitierte Quellen:
– Tess van der Zanden et al.: What People Look at in Multimodal Online Dating Profiles. How Pictorial and Textual Cues Affect Impression Formation; https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/0093650221995316
– Tess van der Zanden et al.: Originality in online dating profile texts. How does perceived originality affect impression formation and what makes a text original?; https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0274860