Listen

Description

Triggerwarnung: In der Folge geht es um einen realen Gerichtsfall zu einer Vergewaltigungsanklage. Wenn du Hilfe brauchst, bitte wende dich an die Telefonseelsorge: 0800 1110111, auch online möglich: https://online.telefonseelsorge.de/

Rebecca und Paul lesen einen Text über forensische Linguistik, im Näheren eine linguistische Analyse eines Kreuzverhörs. Dabei geht es unter anderem um niedere Beweggründe, anklagende Gesten und die Macht der Grammatik.

Intro/Outro: Thomas Höhl

Instagram: analytischer_kaffeeplausch

Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de

Zitierte Quellen:

–Gregory M. Matoesian: Multimodality and forensic linguistics. Multimodal aspects of victim’s narrative in direct examination; https://www.taylorfrancis.com/chapters/edit/10.4324/9780203855607-53/multimodality-forensic-linguistics-multimodal-aspects-victim-narrative-direct-examination-gregory-matoesian