Paul und Rebecca lesen eine psychologische Studie, die herausfindet, dass Menschen berühmte Männer häufiger nur mit ihrem Nachnamen bezeichnen als berühmte Frauen. Warum das reale Konsequenzen auf die Wahrnehmung dieser Personen hat und wie Paul und Rebecca das Problem in Zukunft angehen wollen, erfahrt ihr in dieser Folge.
Intro/Outro: Thomas Höhl
Instagram: analytischer_kaffeeplausch
Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de
Zitierte Quellen:
– Stav Atir and Melissa J. Ferguson: How gender determines the way we speak about professionals; https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1805284115?doi=10.1073%2Fpnas.1805284115
– Rebekka Endler: Das Patriarchat der Dinge; https://www.dumont-buchverlag.de/buch/rebekka-endler-das-patriarchat-der-dinge-9783832170912-t-5396