Triggerwarnung: In der Folge geht es an einzelnen Stellen um den Eichmann-Prozess und den Holocaust. Beides wird nicht im Detail behandelt.
Paul und Rebecca diskutieren das berühmte Milgram-Experiment und die neuere psychologische Kritik an der Methodik sowie Milgrams Interpretation der Ergebnisse. Dabei geht es unter anderem um die Banalität des Bösen, zu involvierte Forschende und um das Böse im Dienste der Wissenschaft.
Intro/Outro: Thomas Höhl
Instagram: analytischer_kaffeeplausch
Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de
Zitierte Quellen:
– S. Alexander Haslam & Stephen D. Reicher: 50 Years of “Obedience to Authority”. From Blind Conformity to Engaged Followership; https://www.annualreviews.org/doi/pdf/10.1146/annurev-lawsocsci-110316-113710