Triggerwarnung: In der Folge werden folgende Themen angespochen: Vergewaltigung, Vergewaltigungsmythen, Rape Culture, Stalking, (Waffen-)Gewalt, Frauenhass, toxische Beziehungen. Es wird dabei aber nicht ins Detail gegangen.
Wenn du Hilfe brauchst, bitte wende dich an die Telefonseelsorge: 0800 1110111, auch online möglich: https://online.telefonseelsorge.de/
Nachdem Rebecca intensiv, aber alleine über "Haunting Adeline" gesprochen hat, holt sie jetzt endlich Paul in die Diskussion, um über die ethischen Facetten von Dark Romance zu sprechen. Dabei geht es unter anderem um weibliche Lust, Vergewaltigungsfantasien von Frauen und patriarchal geprägtes Badminton.
Intro/Outro: Thomas Höhl
Instagram: analytischer_kaffeeplausch
Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de
Zitierte Quellen:
– H.D. Carlton: Haunting Adeline
– Jane S. Wonda: Very Bad Kings
– ZDFunbubble: Dark Romance, Romantasy: Toxische spicy Fantasien auf BookTok?; https://www.youtube.com/watch?v=Z2cIQeyswLs
– INTERNET GIRL: Dark Romance: Was ist so reizvoll an Storys über gewaltvolle Beziehungen?; https://youtu.be/OSdEFP7kg2U?si=fV6Cff_Orr92SQ7B
– Jenny Bivona & Joseph Critelli: The Nature of Women’s Rape Fantasies. An Analysis of Prevalence, Frequency, and Contents; https://cynlibsoc.com/clsology/pdf/The-Nature-of-Womens-Rape-Fantasies-An-Analysis-of-Prevalence-Frequency-and-Contents.pdf