Listen

Description

Triggerwarnung: In der Folge werden folgende Themen angespochen: Schulamokläufe, (Waffen-)Gewalt, Suizid, Mobbing und psychische Krankheiten. Es wird dabei aber nicht ins Detail gegangen.

Wenn du Hilfe brauchst, bitte wende dich an die Telefonseelsorge: 0800 1110111, auch online möglich: ⁠⁠⁠⁠⁠https://online.telefonseelsorge.de/⁠⁠⁠⁠

Ausgehend von der Medienberichterstattung zum Schulamoklauf in Graz spricht Rebecca mit Paul über seine Doktorarbeit zum Diskurs über deutsche Schulamokläufe. Dabei zeigt er unter anderem, wie Bild, taz, SZ und Spiegel darüber berichtet haben, was sich daraus über das gesellschaftliche Verständnis der Zeitungen ableiten lässt und ob sich seit Anfang der 2000er in der Berichterstattung etwas getan hat.

Intro/Outro: Thomas Höhl

Instagram: analytischer_kaffeeplausch

Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠analytischer-kaffeeplausch@gmx.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Zitierte Quellen:

– Paul Reszke: Wissensdynamik in der Mediengesellschaft. Der Diskurs über Schulamokläufe; https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110600018/html