Listen

Description

Paul und Rebecca besprechen eine Studie, die den Zusammenhang zwischen dem Bedürfnis nach Einzigartigkeit und dem Glauben an Verschwörungserzählungen untersucht. Trotz Krankheit teilt Paul sein Insiderwissen über psychologische Studien, rantet über schlecht konzipierte Fake-Zeitungsartikel und outet Rebecca nebenbei als Verschwörungserzählerin.  

[Diese Folge ist der erste Teil einer Trilogie, die sich mit dem Thema Verschwörungserzählungen aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigt. Jeder Teil kann aber problemlos für sich und ohne Vorkenntnis der anderen Folgen gehört werden.]

Intro/Outro: Thomas Höhl

Instagram: analytischer_kaffeeplausch

Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de

Zitierte Quellen:

– Anthony Lantian et al.: “I Know Things They Don’t Know!”. The Role of Need for Uniqueness in Belief in Conspiracy Theories; https://econtent.hogrefe.com/doi/full/10.1027/1864-9335/a000306