Listen

Description

In der zweiten Folge zu Verschwörungserzählungen werfen Paul und Rebecca einen linguistischen Blick auf Verschwörungserzählungen und diskutieren dafür eine sprachwissenschaftliche Analyse eines YouTubers, der Verschwörungserzählungen zur Pandemie verbreitet. Dabei glänzt Paul trotz Husten mit seinem Berufs-Know-how, während Rebecca aufgrund der griffigen Zitate eines Wissenschaftlers zum Fangirl mutiert.

[Diese Folge ist der zweite Teil einer Tetralogie, die sich mit dem Thema Verschwörungserzählungen aus unterschiedlichen Perspektiven  beschäftigt. Jeder Teil kann aber problemlos für sich und ohne Vorkenntnis der anderen Folgen gehört werden.]

Intro/Outro: Thomas Höhl

Instagram: analytischer_kaffeeplausch

Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de

Zitierte Quellen:

– Thomas Niehr: Argumentation und Narration in verschwörungstheoretischen Youtube-Videos; https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s41244-021-00203-5.pdf