Triggerwarnung: Wir erwähnen an folgenden Stellen (0:39:30–0:39:42) und (0:41:47–0:42:39) das Thema Kindesmissbrauch, führen es aber nicht weiter aus. Wenn du Hilfe brauchst, bitte wende dich an die Telefonseelsorge: 0800 1110111, auch online möglich: https://online.telefonseelsorge.de/
In der dritten Folge zu Verschwörungserzählungen diskutieren Paul und Rebecca die Dokumentation "Room 237", die sich mit verschiedenen Lesarten des Films "The Shining" beschäfigt. Dabei fragen sie sich, wann eine Interpretation zur Verschwörungserzählung wird, ob Kubrick uns wirklich eine versteckte Erektion unterjubeln wollte und wo zum Himmel Kubricks Gesicht in den Wolken sein soll.
[Diese Folge ist der dritte Teil einer Tetralogie, die sich mit dem Thema Verschwörungserzählungen aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigt. Jeder Teil kann aber problemlos für sich und ohne Vorkenntnis der anderen Folgen gehört werden.]
Intro/Outro: Thomas Höhl
Instagram: analytischer_kaffeeplausch
Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de
Zitierte Quellen:
– Sooner: Room 237; https://stream.sooner.de/recommended/room-237/m/room-237
– Jay Weidner: Secrets of The Shining; https://www.bibliotecapleyades.net/luna/luna_apollomissions10.htm
– Wikipedia: Room 237; https://en.wikipedia.org/wiki/Room_237
– Wikipedia: Languages of Art; https://en.wikipedia.org/wiki/Languages_of_Art