Listen

Description

Mit dem Wissenschaftsphilosophen Martin sprechen Paul und Rebecca über Objektivität – was eigentlich Objektivität ist, welche Geschichte sie hat und inwieweit man sie auch kritisch sehen kann. Dabei werden sie in historische Rollenspiele verwickelt, diskutieren über weibliche Affen, männliche Crashdummies und sogar Fußball. 

Intro/Outro: Thomas Höhl

Instagram: analytischer_kaffeeplausch

Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de

Hier findet ihr Martin:

– https://www.martinboehnert.com/ 

Zitierte Quellen:

– Lorraine Daston: Objectivity and the Escape from Perspective; https://publications.goettingen-research-online.de/handle/2/58495

– Lorraine Daston & Peter Galison: The Image of Objectivity; https://www.jstor.org/stable/2928741?seq=1#metadata_info_tab_contents

– Sandra Harding: "Strong Objectivity". A Response to the New Objectivity Question; https://link.springer.com/article/10.1007/BF01064504

– Helen Longino: In Search of Feminist Epistemology; https://philpapers.org/rec/ELOISO

– Martin Böhnert & Nina Kranke: Riot Grrrl Primatology. Über Forscherinnen, Feminismus und feministische Wissenschaften; https://www.researchgate.net/publication/326689144_Riot_Grrrl_Primatology_Uber_Forscherinnen_Feminismus_und_feministische_Wissenschaften

– Wikipedia: Löschdiskussion Pornodarstellerinnen; https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/5._April_2008#Liste_der_Pornodarstellerinnen_(bleibt)

– Wikipedia: Löschdiskussion Sci-Fi Autorinnen; https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/14._M%C3%A4rz_2019#Liste_deutschsprachiger_Science-Fiction-Autorinnen_(erl.)