Informationen zum Ukraine-Krieg:
– ZDFheute Nachrichten: Krieg in der Ukraine: So kann man erkennen, ob ein Video fake oder echt ist; https://www.youtube.com/watch?v=pMw_yq4CNoY
Übersicht über Unterstützungsmöglichkeiten für die Ukraine:
– https://enorm-magazin.de/gesellschaft/6-dinge-die-man-fuer-die-ukraine-tun-kann-ausser-zu-spenden
– https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-133.html
+++
Paul und Rebecca beschäftigen sich mit einem von Rebeccas Lieblingsthemen: personale Identität. Sie diskutieren immer absurder werdende Gedankenexperimente und fragen sich, welche Theorien personaler Identität eigentlich implizit in der Popkultur angewandt werden. Dabei erfahrt ihr auch, wie Pauls und Rebeccas frühere Selbste waren.
Intro/Outro: Thomas Höhl
Instagram: analytischer_kaffeeplausch
Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de
Zitierte Quellen:
– Stephen Law: Brain Transplants, `Teleportation´ and the Puzzle of Personal Identity; https://philosophy.tamucc.edu/graphics/berkich/texts/law_stephen-the_philosophy_gym-ch_22.pdf