Listen

Description

Rebecca und Paul lesen eine Studie, in der untersucht wird, welche sozialen Faktoren bei Kindern eine Rolle spielen, wenn sie entscheiden sollen, mit welchen ihnen unbekannten Kindern sie gerne befreundet wären. Welche Rolle Sprache und Akzent dabei einnehmen, erfahrt ihr in dieser Folge. Zusätzlich teilt Paul einen sprachwissenschaftlichen Trick, mit dem ihr herausfinden könnt, aus welchem Teil Deutschlands euer Gegenüber ungefähr herkommt.

BONUS: Zur fünfzigsten Folge gibt es eine Überraschung auf unserem Youtube-Kanal. Schaut mal vorbei ; ) (Wir reden am Anfang der Folge darüber.)

Intro/Outro: Thomas Höhl

Instagram: analytischer_kaffeeplausch

Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de

Zitierte Quellen:

– Katherine D. Kinzler, Kristin Shutts, Jasmine DeJesus & Elizabeth S. Spelke: Accent trumps race in guiding children’s social preferences; https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3096936/

– Podcast-Interview mit Katherine Kinzler; https://www.youtube.com/watch?v=bow6JKRsqcE