Rebecca und Paul besprechen einen Text, der aus einer moralischen Perspektive auf das Problem des Klimawandels schaut und aufzeigt, wieso dessen Komplexität moralische Korruption fördert. Während Rebeccas sprachanalytisch-philosophisches Herz beim Lesen höher schlägt, ist Paul sich nicht sicher, ob er pessimistisch oder doch vielleicht sogar optimistisch aus dem Text herausgehen soll.
Intro/Outro: Thomas Höhl
Instagram: analytischer_kaffeeplausch
Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de
Zitierte Quellen:
– Stephen M. Gardiner: A Perfect Moral Storm; https://www.ceu.edu/sites/default/files/attachment/event/12036/gardiner-perfect-moral-storm.pdf
– Climate Thinking: Ein Living Handbook; https://www.climate-thinking.de/