Listen

Description

Rebecca und Paul sprechen mit der Kulturanthropologin Anne Dippel über ihre Disziplin und ihre eigene Forschung am Europäischen Forschungsinstitut für Kernforschung, CERN, mit dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt. Im Austausch darüber, was sie dort eigentlich genau gemacht und herausgefunden hat, entspinnt sich im wahrsten Sinne der Worte ein Gespräch über Gott und die Welt: Es geht (fast) in dieser Reihenfolge um Gummienten, die Klimakrise, Spider-Man, Bayern München, die Jungfrau Maria, Stanley Kubrick, Echsenmenschen, Corona und die Erfindung des Internets.

Intro/Outro: Thomas Höhl

Instagram: analytischer_kaffeeplausch

Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de

Hier findet ihr Anne Dippel:

– https://www.kuk.uni-jena.de/seminar-fuer-volkskunde-kulturgeschichte/personen/dr-anne-dippel

Zitierte Quellen:

– Anne Dippel: Spiel des Wissens; https://elibrary.utb.de/doi/pdf/10.31244/zfvk/2021/01.02

Anne Dippels Empfehlungen:

– Donna Haraway; https://en.wikipedia.org/wiki/Donna_Haraway

– Hannah Arendt; https://en.wikipedia.org/wiki/Hannah_Arendt

– Mithu Sanyal: Identitti; https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/identitti/978-3-446-26921-7/

– Sagaland; https://www.ravensburger.de/produkte/spiele/familienspiele/sagaland-26424/index.html

– Flügelschlag; https://www.feuerland-spiele.de/spiele/fluegelschlag.php