Rebecca und Paul besprechen eine Gesprächsanalyse, die sich mit der Frage beschäftigt, was es eigentlich heißt, Student*in zu sein. Die Studie untersucht studentische Kommunikation in Tutorien, Gruppenarbeitssettings, Gemeinschaftsräumen, bei Facebook und sogar in Randnotizen bei Bibliotheksbüchern. Dabei erfahrt ihr auch, wie Rebeccas und Pauls studentische bzw. dozentische Erfahrung aussieht und ob sich philosophische und linguistische Toiletten unterscheiden.
Intro/Outro: Thomas Höhl
Instagram: analytischer_kaffeeplausch
Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de
Zitierte Quellen:
– Elizabeth Stokoe, Bethan Benwell & Frederick Attenborough: University students managing engagement, preparation, knowledge and achievement. Interactional evidence from institutional, domestic and virtual settings; https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2210656113000081?casa_token=mXpU9UcsOaYAAAAA:_EGCacMFouzFmXcOWGcl1CB3GoztL15T_nda5vcsKmq1fPZWymAPLrQmHlhPCjQz1L0H6s4