Paul und Rebecca besprechen mal wieder eine Gesprächsanalyse, diesmal zu Polizeiverhören. Warum hier "dumme" Fragen eine besondere Rolle einnehmen und wie diese sprachlich gestaltet sind, erfahrt in dieser Folge. Dabei bekommt ihr auch Einblicke in Pauls heldenhafte Alltagstaten.
Intro/Outro: Thomas Höhl
Instagram: analytischer_kaffeeplausch
Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de
Zitierte Quellen:
– Elizabeth Stokoe & Derek Edwards: ‘Did you have permission to smash your neighbour’s door?’. Silly questions and their answers in police-suspect interrogations; https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/1461445607085592?casa_token=ldc8A7My7boAAAAA:f0Xi8v-lgS5PMTkwkgT2N-mevtaWUqK5xLuq5pbeZItZXf-UjgsLfQLH_IMr5rqBkf4dkgEIIx2I