Triggerwarnung: In dem Text, den wir besprechen, geht es um die potentielle Sinnlosigkeit des Lebens und an einer Stelle (00:27:37-00:28:15) auch kurz um Suizid und Amoklauf. Wenn du Hilfe brauchst, bitte wende dich an die Telefonseelsorge: 0800 1110111, auch online möglich: https://online.telefonseelsorge.de/
Nachdem sie sich schon von Nagel haben überzeugen lassen, dass das Leben absurd ist, lesen Paul und Rebecca jetzt eine Metastudie, die sich mit der Frage beschäftigt, ob Menschen nicht tatsächlich einen Sinn in ihrem Leben spüren. Dabei geht es unter anderem um mentale Zeitreisen, Wandtattoos und sinnlose Doktorarbeiten.
Intro/Outro: Thomas Höhl
Instagram: analytischer_kaffeeplausch
Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de
Zitierte Quellen:
– Laura A. King & Joshua A. Hicks: The Science of Meaning in Life; https://www.annualreviews.org/doi/full/10.1146/annurev-psych-072420-122921