Wir sind zurück aus der (verspäteten) Sommerpause!
In der aktuellen Folge reden wir mit Stefan Nerke über Requirements Engineering gesprochen - eine interessante Querschnittsdisziplin, bei der es keinen so großen Unterschied macht, ob man nun agil oder nicht agil arbeitet.
Also egal, ob ihr agil, klassisch oder hybrid arbeitet, Software oder Hardware entwickelt, ob ihr nun in der IT seid oder doch ganz woanders - hört in die Folge rein und lernt mir uns, was wir alle von der Art und Weise, wie DIN-Normen geschrieben sind lernen können, wie und warum man zwischen Problem- und Lösungsraum differenziert und wie uns Satzschablonen dabei helfen können. Aber vorsicht - Letzteres sind Denkwerkzeuge und nur Mittel zum Zweck, kein Selbstzweck.
Wenn euch die Folge gefallen hat, schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@agileverband.de oder lasst uns einfach einen Kommentar da. Wir freuen uns über eure Meinungen, Fragen oder Anregungen.
Der Fachvervand Agile Coaching e.V: www.agileverband.de
Die Hosts:
Christine:
https://www.linkedin.com/in/christine-graf-a7415496/
https://www.xing.com/profile/Christine_Graf8/cv
Lennart: