Wir sprechen (erneut; vgl. #arsboni #344, #181, #03) mit Hon.-Prof. Dr. Andy Kaltenbrunner. Er war 2005 Initiator und ist seither einer der Gesellschafter von Medienhaus Wien, seit 2011 geschäftsführend. Er lehrt und forscht seit den 1980er Jahren an zahlreichen Universitäten und Medienakademien in Europa und den USA zu Fragen der Medienpolitik und der Medieninnovation.
Gegenstand des Gesprächs ist der vorliegende Ministerialentwurf für ein neues ORF-Gesetz, zu dem die Begutachtungsfrist am 25. Mai 2023 endet.
Links:
http://www.medienhaus-wien.at/cgi-bin/page.pl?id=13;lang=de
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/ME/266
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2187682-Bei-der-Medienfinanzierung-ist-keine-Loesung-in-Sicht.html
https://www.derstandard.at/story/2000146083821/schon-hunderte-stellungnahmen-gegen-orf-beitrag-zum-neuen-orf-gesetz
https://www.nzz.ch/feuilleton/orf-streit-um-oesterreichs-oeffentlichen-sender-ld.1736442?reduced=true
https://kontrast.at/orf-einsparungen-andy-kaltenbrunner-interview/
Ars Boni 344: https://www.youtube.com/watch?v=423Djywgf0Q
Ars Boni 181: https://www.youtube.com/watch?v=wX510aB19lQ
Ars Boni 03: https://www.youtube.com/watch?v=1OsUm5t_z-Y