Es ist ein Superwahljahr. Sagt man so. Die Bundestagswahl im September 2021 ist der politische Höhepunkt des Jahres. Viele weitere Kommualwahlen bieten ein Stimmungsbild der Gesellschaft in dem so schwierigen polischen Jahr, das noch immer vor allem durch die Corona-Pandemie bestimmt wird.
Heute, in dieser ersten Folge von Hi! Society wollen wir uns um das zentrale Instrument der Demokratie, nämlich die Wahlen kümmern und deutlich machen wer davon ausgeschlossen bzw. dabei benachteiligt ist und warum.
Eigentlich bietet das demokratische System in Deutschland viele Möglichkeiten, an der politischen Debatte teilzunehmen. Das sind nicht nur Wahlen, das sind auch Demonstrationen, politische Initiativen und Zusammenschlüsse oder Lobbyarbeit also Interessenvertretung bestimmter Gruppen. Doch nicht alle Menschen, die Teil dieser Gesellschaft sind, haben die gleichen Rechte, Chancen und Möglichkeiten, bei diesen demokratischen Prozessen mitzumachen.
Gäste:
PRODUKTION
Produktionsleitung: Sophia Oppermann
Redaktion/Moderation: Sabrina Ingerl (Moderatorin), Pauline Jäckels (Reporterin)
Schnitt, Ton, Gestaltung: John Brüggemann
Social Media: Sebastian Busch, Yona Brandau (FSJ)
Special Thanks to: Bastian Koch
Musik
---
Hi Society ist ein Projekt von Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. und wird gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.