Listen

Description

Werbung begegnet uns überall und für alles mögliche. Nur mittlerweile eben nicht mehr nur in Zeitungen, auf großen Plakaten, wenn wir durch die Stadt spazieren oder im TV beim Filme Schauen, sondern täglich auch bei den Influencer:innen und Co. denen wir bei Instagram, Youtube, TikTok usw. folgen. 

Nun kommt es regelmäßig vor, dass auch nicht so gesunde, gute, qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Produkte beworben werden, sondern einfach random Dinge in die Kamera gehalten werden, von denen man besser die Finger lassen sollte. Als Aufhänger der Folge sei hier das Beispiel Athletic Greens genannt, ein Nahrungsergänzungsmittel, das fragwürdige Werbeaussagen trifft, aber fleißig von bekannten Personen beworben wird.

Wir diskutieren also in dieser Folge, welche Verantwortung Influencer:innen und Co bei Werbung haben, welche Grenzen es für sie gibt, wenn sie eine Zusammenarbeit beenden wollen und Chris stellt die Frage, wofür Lisa denn Werbung machen würde.

Viel Spaß beim Hören und auch beim Austausch auf unserem Instagram Account @Hirnsenf , auf welchem ihr in den kommenden Tagen wie immer zusätzlich weiterführende Beiträge zum Thema der Folge anschauen könnt.

Thema geht los ab Minute 17:16

Quelle:

Video zu Athletic Greens vom ZDF

https://www.youtube.com/watch?v=n1I4MorDvKU