#Allesdichtmachen – die Aktion von über 50 SchauspielerInnen hat vor gut 1,5 Wochen für ordentlich Furore gesorgt und natürlich haben auch wir davon Wind bekommen. Und so dachten wir uns, greifen wir das Thema doch auf, in einer Sonderfolge und sprechen über unsere Meinung zu den Videos. Spoiler Alarm: Wir sind uns nicht einig 😉.
Wie immer findet ihr unsere Quellen verlinkt und könnt uns eure Meinung zum Thema wieder sehr gern mitteilen. Entweder bei Instagram oder auch per Mail.
Instagram: Hirnsenf
Mail: Hirnsenf@gmx.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quellen zur Folge: Seite der Aktion inkl. Statement:
https://allesdichtmachen.de/
Auswahl einiger Artikel:
https://www.tagesspiegel.de/politik/kritik-in-den-clips-haeufig-zu-undifferenziert-spahn-veraergert-ueber-medienkritik-in-allesdichtmachen-videos/27139062.html
https://www.rnd.de/medien/mai-thi-nguyen-kim-kritisiert-jan-josef-liefers-jede-spaltung-verschlimmert-diese-pandemie-CUAAMKMZU5CR7OGZEP4F7B656M.html
https://www.rnd.de/kultur/ulrich-matthes-uber-alles-dichtmachen-schutzenhilfe-fur-die-querdenkerszene-GG5RKPTW2HA2KMBT3ZLV22NBAA.html
https://www.rnd.de/medien/stars-gegen-den-lockdown-warum-die-aktion-alles-dicht-machen-ein-verhohnung-der-coronatoten-ist-RKIJZZ5B45F77FSSJHASP7FF5M.html
Einschätzung zu Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=8zXEfzSMkYU&t=426s
Instagram Profile aus dem Bereich Pflege/Medizin, die sich äußerten
1. vanessaundjosie Story vom 29.4.2021 (Story nicht mehr verfügbar, daher Zitat für euch abgetippt)
„Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache: Ich halte den Ruf #allemalneschichtmachen für populistischen Quatsch: 1. Es ging in keinem der #allesdichtmachen- Videos explizit gegen pflegerisches und ärztliches Personal. 2. Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm/ihr passt. 3. Genauso hätten auch Reisebüros, Gastronomie, Veranstalter etc. von den Schauspieler*innen fordern können, eine Schicht zu machen. Schließlich könnte man die Videos auch interpretieren als „Die verhöhnen, dass wir seit Monaten quasi arbeitslos sind. 4. Am Ende hilft so ein Gegen-Hashtak nur wenig, nämlich jenen, die diese öffentliche Aufmerksamkeit nun reiten – und schon gar nicht der Branche bzw. der allgemeinen Pandemie-Lage.“
2. Marc_Raschke
Post vom 23.04.2021 Post vom 24.04.2021