Im Podcast „Wirtschaft Köln Unplugged“ spricht Moderator Björn Lindert mit Philipp Walter, dem Geschäftsführer der Kölner Haie, über große Ziele, emotionale Höhenflüge – und die Kunst, auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
Über seine Liebe zu Köln aber auch über das, was ihm hier nicht gefällt. Das Motto “Wir müssen viel mehr ins Machen kommen“ lebt er vor.
Nach der gefeierten Vizemeisterschaft und einem schon wieder neuen Europarekord dank immer weiter steigender Besucherzahlen mit fast 18.000 Zuschauern im Schnitt sind die Haie endgültig zurück an der Spitze des deutschen Eishockeys. “Wir waren Stadtgespräch”, sagt Philipp Walter, und das macht ihn stolz. Doch mit dem Erfolg steigen auch die Erwartungen – besonders in Köln.
Walter spricht auch über den emotionalen Ausnahmezustand in den Playoffs und warum die Arena sich manchmal anfühlt wie eine Folterkammer – und trotzdem sein Beruf sein absoluter Traumjob ist.
Ein äußerst launiges Gespräch über Visionen, Verantwortung, Entscheidungsdruck, Vergleiche zum Fußball – und dass es ihm ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn er zwar im Stau steht, aber wenn auf der Baustelle auch gearbeitet wird.
Eine leidenschaftliche Folge mitten aus dem Eishockey-Herz der Stadt. Reinhören lohnt sich. 🎙🏒🔥