Listen

Description

Seattle ist nicht gleich Seattle, Faerûn ist nicht gleich Faerûn, Idar-Oberstein ist nicht…ihr wisst schon. Wir sprechen in Episode 27 über die Bedeutung des Settings für das gemeinsame Rollenspiel - und darüber, wie unterschiedlich diese Spielwelten von Spielern und Spielleitern wahrgenommen werden können.

Begleitet uns auf unserer Tour de Force durch den erwachten Sprawl, das grimdarke Equestria und vulgärste Wald-und-Wiesen-Fantasy. Ist unterhaltsamer als es klingt, versprochen.

0:00 Hail and well met

3:51 Was macht ein Rollenspiel-Setting aus?

8:57 Rogue Trader vs Firefly vs Star Wars

14:38 Die Rolle des Regelwerks

22:40 Konsistenz und Konsens

27:24 (Kein) Bock auf Quellenbücher

39:07 Genremixes und Crossover

53:33 Unsere Favoriten

1:01:26 Settings einfach selber schreiben?

1:11:42 Geile Mucke zum Rausschmeißen

Hier könnt ihr mehr von den grandiosen Leftovers hören und/oder ihnen zu ihrem phänomenalen Podcast-Geschmack gratulieren: https://www.facebook.com/theleftoversblues

Facebook: https://www.facebook.com/oth.podcast

Twitter: https://twitter.com/OTHpodcastlords

Spotify: https://open.spotify.com/show/6z1SWBMNmyR44qz9X95y9O?si=drwhVIVISVaxsN6wjIoSow

iTunes:https://podcasts.apple.com/de/podcast/over-the-hills/id1560492808

Feed: https://anchor.fm/over-the-hills

Website: https://othpodcast.wordpress.com/