Das Volk Israel darf entscheiden zwischen Leben (dem HERRN folgen) und Tod (anderen Göttern folgen, seine Gesetze brechen, ihn nicht genug anbeten, ein*e Partner*in eines anderen Volkes finden, ...). Eine ausgeglichene Chance haben sie also. Und da wir keine Chance darin sehen textnah etwas unterhaltsames zu finden, bringen wir Gespräche über das deutsche Schulsystem (wer das wohl von uns beiden begonnen hat?), Lotterien, den Zauberer von Oz unter. Und warum Thomas kein Problem damit hätte den "besseren Herr der Ringe" zu lesen, außer dass er kein Fantasy mag.
Im zweiten Kapitel kommt dann doch wieder Handlung zurück. Kurz vor seinem Ende muss sich Mose die Frage stellen, wer in Zukunft zwischen Gott und Israel vermitteln darf? Die Antwort müsst ihr in der Folge nachhören (Clickbait!). Der HERR schließt die Klammer dieser Folge dann am Ende nochmal, indem er mitteilt, dass längerfristig eh alle Israeliten sich von ihm abwenden und leiden werden (und Petrus tut so als hätte sich Jesus das ausgedacht).
5. Buch Mose, Kapitel 30-31