Kann man in der heutigen Medienwelt von überall aus arbeiten? Benötigen wir überhaupt noch Kunden- und Agenturnähe oder ist das ein veraltetes Early-00s-Denkmuster? Zu Beginn der heutigen Folge erzählt Marco, wie er Johnny Knoxville in einer Mitte Bar getroffen hat und der Jackass Urvater mit seiner Entourage den halben Schuppen angezündet hat. Dit is Berlin, wa? Nachdem Hagen nun Wochen gefühlt auf dem Mond verbracht hat, ist er wieder zurück im Herzen Bavarias und muss sich in der Großstadt erstmal wieder zurecht finden. Konträrer könnte der Beginn der heutigen Folge kaum sein. Die zwei Wannabe-Digital-Nomads haben heute ein Thema eröffnet, welches emotionaler ist, als man zum Anfang der Folge vielleicht denkt. Verliert man an Relevanz, wenn man nicht am Puls der Zeit lebt? Muss man jeden Trend live miterleben oder reicht es, wenn man es digital mitverfolgt? Nutzt man die Angebotsvielfalt der Großstadt überhaupt aus, oder geht es schlichtweg um ein Abschalten des dröhnenden FOMO-Alarms im eigenen Kopf?