Parental Advisory: in dieser Folge wird über 60x das Wort „Arschloch“ fallen. Huiuiui, zum Glück haben die zwei Nice Guys keine Schimpfwortkasse. Muss man in der heutigen Gesellschaft ein Arschloch sein, um oben in der Champions League mitzuspielen? Arschlöcher – auch bekannt als Menschen, die immer nur sich selbst der Nächste sind und alles für den eigenen Erfolg tun, sogar über Leichen gehen. Tja, aber der Vitra Sessel ist halt bequemer als eine Gefängniszelle. Warnt unser Bauchgefühl uns vor Arschlöchern? Fakt ist, dass es Arschlöcher überall gibt und meist tummeln sie sich dort, wo Geld und Macht sich die Hand geben. Aber was steckt hinter dem Mythos, dass Arschlöcher erfolgreicher sind als Nice Guys? Was hat das antike Griechenland damit zu tun und können wir vielleicht auch am Ende was vom klassischen Arschloch lernen? Können wir gemeinsam „the rise of the assholes“ beenden? Gedanken und Ideen dazu erhaltet ihr in der heutigen Folge PICOBELLO. Und ey, zum Ende gibt es mal wieder eine Folge Popcorn mit Hagen mit einem Film, der es einem ermöglicht, seine eigene Anschauung auf das Leben zu verändern und festzustellen, dass das Leben ein Geschenk ist. Also lasst euch fallen und genießt die Folge. Love, Peace & Harmony.
//
Film: „Nine Days“ von Edson Oda https://www.imdb.com/title/tt10451852/
Buch: „A$$hole (Asshole): Wie ich lernte ein Schwein zu sein und dabei reich und glücklich wurde“ von Martin Kihn