Listen

Description

Beides hat seine Vor- und Nachteile. Aber wie wir alle wissen, gibt es viele Gefahren, die sowohl bei Produktionen im Studio als auch on Location auf uns lauern. Aber worauf muss man denn eigentlich genau achten? Sind es reine organisatorische Herausforderungen und Unterschiede oder nahezu nur technische Hürden? Apropos - was ist denn eigentlich der genaue Unterschied zwischen natürlichen und künstlichen Licht? In der heutigen Folge besprechen Marco und Hagen einige der Produktions- und Technik-Basics, die man in der Praxis kennen sollte. Sozusagen “Licht - Physikalische Grundlagen einfach erklärt!”. Aber wie so immer: Jedes Projekt benötigt auch eine andere Herangehensweise und somit kann man pauschale Antworten fast eh nicht treffen. Diese Folge soll euch zum Nachdenken bringen und euch aufklären, was alles im Hintergrund bei Produktionen passieren kann, egal ob am Set im Studio, oder on Location. Wie es kann etwas passieren? Braucht man hierzu nicht eine Versicherung oder sowas? Zum Thema Schäden am Set haben Hagen und Marco ein paar Gruselgeschichten für euch. Also Decke über den Kopf und Lauscher spitzen! Besonders wenn ihr noch am Anfang eurer Karriere steht. Arrivederci! // Habt ihr Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns auf Instagram: @marcojschoeler @hagen__schaefer