Ein herzliches „Grieß eich beieinander“ zu der ersten Folge PICOBELLO in 2023! Vor Kurzem hat ein treuer PICOBELLO Hörer uns gefragt, ob wir über das Thema „erstes eigenes Studio“ eine Folge machen können, da er gerade vor dieser Karriereentscheidung steht. Gesagt, getan. Macht ein eigenes Studio eigentlich Sinn? Bei dieser Frage dachte sich Studiobesitzer Marco, dass das doch ein wundervolles Thema wäre, um es mit dem Nicht-Studiobesitzer Hagen durchzudiskutieren haha. Es spricht einiges dafür, einiges dagegen. Doch rollen wir das Feld mal von hinten auf: Fakt ist, ein Studio verspricht sehr viel kreative Freiheit, dennoch gibt eine ordentliche Menge zu beachten. Fixkosten, Standort, Licht, Technik, Untervermietung, Immobilität, … lassen wir das. Die Liste würde noch lange gehen. Aber mal ehrlich: ist ein eigenes Studio nicht ein gewaltiger Kostentreiber? Hier muss man sich immer zunächst fragen, für was und wie möchte ich es nutzen und wie kann es sich am Ende des Monats refinanzieren? Marco ist seit 2017 Mieter seines eigenen „Studio Morrow“ und berichtet in dieser Folge, wie er zu seinem ersten Studio kam, wie es sich über die Jahre entwickelt hat und welche großen Vor- und Nachteile es mit sich bringt. Doch ihr könnt euch sicher sein, egal ob ihr „Team Studio“ oder „Team Homeoffice“ seid – ihr seid spitze. Auf ein tolles neues Jahr mit euch! Küsschen auf eure Ohrmuscheln! // Habt ihr Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns auf Instagram: @marcojschoeler @hagen__schaefer