PICOBELLO hat mal wieder einen Gast im Haus: Alex Schiller ist für Stammhörer*innen kein Unbekannter. Für alle neuen Picolinis: Alex ist Werbefilmregisseur und bereits mit dem Thema „S02E12 Sinnkrise als Chance nutzen“ bei unseren Glücksbärchis gewesen. Diese damalige Episode war sehr transparent, offen und sehr nahbar. In der heutigen Folge knüpfen die drei Werbe-Dullies an dieser Folge an. Marco und Hagen sprechen mit Alex über die Gefahr, wenn der Beruf deine Identität wird, und welche psychischen Auswirkungen das hat. Alex spricht offen darüber, wie lange es gedauert hat, diese Einsicht zu gewinnen, und betont, dass man seine Erkenntnisse immer wieder neu festigen muss. Es ist so wichtig, dass man Pitch-Absagen nicht persönlich nimmt und dass man gewisse politische Entscheidungen und Machtspiele der Werbeindustrie versteht. Hagen gibt einen kleinen Einblick, wie das Politikum in Agenturen und Produktionen funktioniert. Das ist für alte Werbehasen nichts Neues, aber für neue Hörer*innen ein kleines 101. Gegen Mitte der Folge wird es richtig deep. Woher das plötzlich kommt? Nun, das müsst ihr selbst hören. Aber versprochen, ihr könnt etwas daraus mitnehmen. Freut euch auf eine Folge mit Tiefgang. Lehnt euch zurück und habt Spaß mit den Dreien!
//
https://alexschiller.net/
https://www.instagram.com/alex___schiller/
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/picobellopodcast/
Tretet unserem Discord Channel bei: https://discord.gg/p6j3pR2e