Ist Schweigen der ultimative power move?
Kim und Jeflon lassen sich jedenfalls nicht den Mund verbieten und sind in dieser Folge dennoch echte Gewinner in der neuen Kategorie: Dale or no Dale. Bei so viel Erfolg erhält sogar Harry O. ein paar Props für seine Weisheiten aus dem Antiquariat.
In Bezug auf "Wie man Freunde gewinnt" stellen sich die Mädels allerdings nur noch zwei Fragen: War das nötig? Und wie viele Wiederholungen bzw. Call backs erwarten uns noch? Zumal wir (wieder mal) feststellen, dass die Realität leider komplizierter ist, als Dales Beispiele suggerieren.
Immerhin gibt es interessante Exkurse in familiäre Investments, Kims Abusus-Bedürfnis und das Spannungsfeld zwischen Angeberei und der Freude über eigene Leistungen.
Es wird also wieder interessant und lustig, damit wir gemeinsam weiter brennen.
#convinceyourself
#dochallesEgomanen
#dumbeldoresmethod
#Kehleschließen
#redenistsilberschweigenistgold
#smileandnod
#whydalewhy
Literaturhinweise:
Mehr zur Motivationstheorie von McCleland gibt es in Folge 5, "Die hohe Kunst" und
Mehr zur Zwei-Faktoren-Theorie der Motivation erfahrt Ihr in Folge 7, "Überall willkommen".
Empfehlungen:
https://www.spektrum.de/news/persoenlichkeit-wir-koennen-uns-aktiv-veraendern-ein-leben-lang/2051703
The Atlas of Happiness: the global secrets of how to be happy
https://amzn.eu/d/a6l70OI